Schon nach dem ersten Weltkrieg wurde unsere Gartenanlage von der „Vereinigung für private Kriegshilfe München N.W.“ der notleitenden Münchner Bevölkerung zur Selbstversorgung mit Obst und Gemüse zur Pacht überlassen.
21. Juli 1925 Gründung des Kleingarten-Verein München Nord-West 03 e.V.
Zweck und Aufgabe des Vereins sind die Erhaltung und Schaffung öffentlichen Grüns durch die Förderung des Kleingartenwesens und Intensivierung des Interesses in der Bevölkerung, insbesondere der Jugend … um den Menschen die enge Verbindung zur Natur zu erhalten. Die Mitglieder werden in allen fachlichen Fragen betreut und beraten.
1984/1985 Meister Eder und sein Pumuckl auf Besuch
Unsere Anlage diente mehrmals als Drehort für die Sendung mit dem rothaarigen Kobold
1990 Abriss der alten Vereinsgaststätte und Eröffnung der neuen Vereinsgaststätte „Zur Gartenlaube“ am 20.07.1990
2006 Umbau der Küche und Theke der Vereinsgaststätte
2013 Umbau/Neubau der sanitären Anlagen der Vereinsgaststätte
2019 Neubau des Schuppens/Werkstatt
Am Samstag, 03.05.2019 war es soweit! Unsere neue Werkstatt konnte bezogen werden – einige tatkräftige Gartler haben den seit letzten Herbst ausgelagerten Bestand in die neuen Räumlichkeiten gebracht. Vielen Dank an alle Helfer, die trotz „Schmuddelwetter“ angepackt haben!